Im Jahre 2014 war das Thema der Herbstaufführung "Der Wilde Westen". Mitten im Nichts, wo es warm und trocken war, befand sich ein kleines Dorf mit einem alten Saloon. Genau dort hin hat der Starregisseur aus Hollywood das Publikum entführt. Doch dazu benötigte er die Hilfe des Zirkus Rosado.
Im Jahre 2013 war das Zirkus-Thema "Märchen". Die Aufführung drehte sich um eine Prinzessin, die nicht heiraten wollte. Zahlreiche Bewerber des Landes kamen, um die Prinzessin als Frau zu gewinnen. Dazu mussten sie allerdings schwierige Aufgaben bestehen.
Im Jahre 2012 entführten wir das Publikum auf den "Campingplatz". Wie gewohnt begannen wir mit unserem wöchentlichen Training. Auf der Zirkusfreizeit übten wir zielstrebig auf die Aufführung zu, die dann schließlich zu einem vollen Erfolg wurde.
In diesem Jahr haben wir das Publikum durch unser kunterbuntes und unterhaltsames "Fernsehprogramm des Rosado-TV" geführt. Durch das geniale Publikum in diesem Jahr, haben uns die Aufführungen besonders viel Spaß gemacht.
Schon bei den Intensiv-Proben spürten wir alle, dass dies eine unvergessliche Aufführung werden sollte. Der gesamte Zirkus war nie zuvor so motiviert wie bei dieser Aufführung. Ehemalige Artisten des Zirkus Rosado, die teilweise schon 10 Jahre zuvor verabschiedet wurden, kamen in die Manege und hielten eine super Show inklusive ehemaligen Band Mitgliedern, die für eine Bomben-Stimmung sorgten.
Dieses Jahr mussten wir uns leider von unserem Akrobatikleiter und gleichzeitig auch von unserem super Dirigenten Klaus Jensen verabschieden. Er hat vor einigen Jahren als „normaler“ Gitarrist in der Band angefangen. Da der vorige Dirigent aufhörte, suchten wir einen neuen, fanden aber zunächst keinen. Wir freuten uns sehr das Klaus Jensen die Leitung der Band übernahm und mit viel Freude und Begeisterung dabei war.
Vielen Dank!
Das ganze Jahr über wurde die Rosado Band von unserem neuen Dirigenten Wolf Bütow geleitet. Er hat die Band mit vollem Enthusiasmus und viel Humor von KLaus Jensen übernommen. Für uns als Band war dies eine große Bereicherung. Dank seiner Hilfe wird die Band weiterhin auch für Musik-Liebhaber ein großes Ereignis bleiben.
Vielen Dank!
Günther Sattler, der bereits als beliebter Mathe- und Sportlehrer an der Schule tätig war, ging mit sehr viel Mut und Motivation an seine neue Aufgabe der Zirkusleitung heran. Er hat sich sehr schnell in seine neue Aufgabe hineingefunden. Es war ein gelungener Start mit unserem neuen Zirkuspapa.
Im Jahre 2010 haben wir Sie auf die interessante, humorvolle und aufregende "Reise einer Banane" eingeladen, welche vom Dschungel bis hin zum Supermarkt geführt hat.
Dies ist der erste Auftritt mit unserem neuen Dirigenten Klaus Jensen. Dieser hat den freigewordenen Dirigentenposten von Werner Holz übernommen und führt diesen interimsmäßig weiter. Klaus Jensen erweist sich als echter „Glücksgriff“für den Zirkus. Er ist Universalist,-echter Allrounder, der als Gitarrist, Komponist und Dirigent unsere Band leitet und außerdem noch im Zirkusmanagement und der Akrobartikanleitung tätig ist.
Unsere Band probt wöchentlich, ist gerade dabei sich zu verjüngen und besteht aus Schülern, Lehrern und Eltern. „Unsere Band ist etwas besonderes, weil sie die einzige Band ist, die von einem Zirkus begleitet wird“ (Zitat eines jungen Fans).
In diesem Jahr verließ uns unser langjährige Zirkuspapa Ralf Lewin. In diesem Sommer begleitete er uns ein letztes Mal auf die Zirkusfreizeit in Schwäbisch Hall. Ralf Lewin hat mit sehr viel ansteckender Freude und Motivation den Zirkus geleitet und erweitert. Es fiel uns allen sehr schwer unseren engagierten, freudigen, herzlichen und sympathischen Zirkuspapa zu verabschieden.
Willkommen im "Flight Magazine"!
Ein herzliches Willkommen auf unserem Flug und im diesjährigen Programm des Zirkus Rosado!
Wir bieten Ihnen ein vortreffliches Unterhaltungsprogramm für jeden Geschmack...
In unserem Flight Magazine werden Sie interessante Informationen rund um unsere Show entdecken.
Freuen Sie sich auf einen Höhenflug in unserer Zirkusluft!
Er wird uns fehlen, der kleine Wohnwagen auf der Zirkusfreizeit, das offene Ohr, die Kompetenz, die Bewegungsbegeisterung, der Witz - Manfred Pfender.
Vor 19 Jahren trat er mit seinem ältesten Sohn Nicolas dem Zirkus Rosado bei. Seitdem trainierte er ehrenamtlich jeden Donnerstag und Samstag Generationen von Kindern und Jugendlichen in den Disziplinen Akrobatik und Mini-Trampolin, war Anleiter bei Zirkusfreizeiten, den Herbstaufführungen und den vielen Gastspielen außerhalb der Schule.
Mit viel pädagogischem Feingefühl für einzelne Schüler und die gesamte Gruppe entstanden Jahr für Jahr kreative, den Kindern und Jugendlichen entsprechende Zirkusnummern. In unterschiedlichen Menschenpyramiden versinnbildlichte er immer wieder das Rosado Motto:
Tragen für- und getragen werden von der Gemeinschaft. Sein Ziel als Sportdozent und Mensch war es, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Das ihm dies gelungen ist, davon zeugen viele begeisterte Zirkuskinder, Jugendliche und nicht zuletzt seine Söhne Frederik und Timo. Als letzter Pfender-Sohn wird Timo dieses Jahr auch seinen Abschied nehmen, wie auch Silvia Pfender, die ihren Mann in den letzten Jahren tatkräftig unterstützt hat.
Lieber Manni, von Herzen ein großes Dankeschön für Dein Engagement im Zirkus, deine Bereitschaft zu Zusammenarbeit und Austausch zum Wohle der Kinder und Jugendlichen des Zirkus Rosado!!!
Ein dreifaches „Ho-Hepp“ für all deine weiteren Pläne!
Dein Ralf Lewin
Dieses Jahr wartet eine ganz besondere Darbietung unseres Zirkus auf Sie:
Der Zirkus Rosado feiert sein 20 Jähriges Bestehen!
Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre. Die Geschichte des Zirkus Rosado begann im Jahre 1980. Damals verwirklichte der Lehrer Herr Jäckle seinen Traum einen Schulzirkus zu gründen. Was Ihm dann auch mit Hilfe eines damaligen Neuntklässlers gelang. Fünf Jahre später übernahm Ralf Lewin die Leitung des Zirkus Rosado. Mit großer Unterstützung von Mannfred Pfender und Tobias Dingler entstanden jedes Jahr unvergessliche Aufführungen. Nun ist es endlich so weit und der Zirkus darf sein 20 Jähriges Jubiläum feiern!
Zirkus Rosado
Jahrmarkt Programm 2007
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
In kürze ist hier auch ein Bericht zu finden!
Seit über 35 Jahren schon heißt es bei uns einmal im Jahr "Manege frei" und fast alle Schüler,
Eltern und Lehrer lassen sich einen Nachmittag oder Abend lang in eine andere Welt entführen.
Dann wird gestaunt, gelacht und geklatscht ob der stets begeisternden Darbietung unserer Clowns und Artisten.